Singular mit bestimmten Artikel |
||||
Kasus |
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
(1. Fall) |
der alte Mann |
die junge Frau |
das kleine Kind |
Genitiv |
(2.Fall) |
des alten Mannes |
der jungen Frau |
des kleinen Kindes |
Dativ |
(3. Fall) |
dem alten Mann(e) |
der jungen Frau |
dem kleinen Kind(e) |
Akkusativ |
(4. Fall) |
den alten Mann |
die junge Frau |
das kleine Kind |
Plural |
|
|
|
|
Kasus |
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
(1. Fall) |
die alten Männer |
die jungen Frauen |
die kleinen Kinder |
Genitiv |
(2.Fall) |
der alten Männer |
der jungen Frauen |
der kleinen Kinder |
Dativ |
(3. Fall) |
den alten Männern |
den jungen Frauen |
den kleinen Kindern |
Akkusativ |
(4. Fall) |
die alten Männer |
die jungen Frauen |
die kleinen Kinder |
Singular- mit unbestimmtem Artikel |
||||
Nominativ |
(1. Fall) |
ein alter Mann |
eine junge Frau |
ein kleines Kind |
Genitiv |
(2.Fall) |
eines alten Mannes |
einer jungen Frau |
eines kleinen Kindes |
Dativ |
(3. Fall) |
einem alten Mann(e) |
einer jungen Frau |
einem kleinen Kind(e) |
Akkusativ |
(4. Fall) |
einen alten Mann |
eine junge Frau |
ein kleines Kind |
Bist du auf der Suche nach Deutsch-Nachhilfe? Finde deinen richtigen Nachhilfelehrer für Deutsch online oder in deiner Nähe