Jeder Schüler muss lernen. Manche Schüler hören gerne zu, manche lesen, andere brauchen Nachhilfe. Das Ziel bleibt das Gleiche: So viel wie möglich lernen und die Schulprüfungen bestehen.
In unseren Meetnlearn-Grafiken zeigen wir, wie viel Prozent der Informationen man sich bei jeder Methode merken kann.
Lesen - Wir erinnern uns an circa 10% dessen, was wir gelesen haben. Um sich mehr zu merken, kannst du nur kurze Abschnitte lesen und jeden einzelnen noch einmal wiederholen.
Hören - Wir erinnern uns an 20% dessen, was wir hören. Lass dich beim Zuhören nicht vom Handy ablenken und quatsche nicht mit anderen. Das lenkt deine Aufmerksamkeit ab.
Sehen - Wir erinnern uns an 30% dessen, was wir sehen. Mind-Maps, Bilder und Fotos sind gute visuelle Hilfsmittel zum Einprägen von Informationen.
Zuhören und zusehen - Wir erinnern uns an 50% dessen, was wir gleichzeitig hören und sehen. Bei Präsentationen zuhören und eigene Notizen machen kann helfen, uns an Informationen besser zu erinnern.
Diskutieren - Wir erinnern uns an 70% dessen, was wir diskutieren. Frage den Lehrer und die Klassenkameraden. Das Überlegen geeigneter Fragen ist Teil erfolgreichen Lernens.
Aktivität - Wir erinnern uns an 80% unserer eigenen Erfahrungen. Übe so viel wie möglich praktisch und probiere praxisnahe Aufgaben selbstständig aus.
Nachhilfe - Wir erinnern uns an 95% von dem, was wir anderen beibringen. Wiederhole den Lehrplan in Gruppen und versuchen anderen zu erklären, was sie nicht verstehen.
Bist du auf der Suche nach Nachhilfe? Finde deinen richtigen Nachhilfelehrer für Nachhilfe online oder in deiner Nähe.