Author's photo
Maria M.
Biologie

Was ist der Primer in der Molekularbiologie?

2 Antworten
Als Primer wird in der Molekularbiologie ein Oligonukleotid bezeichnet, das als Startpunkt für DNA-replizierende Enzyme wie die DNA-Polymerase dient.
Ein Primer spielt zum Beispiel bei der DNA-Replikation eine Rolle.
Das Enzym, das die DNA repliziert (also verdoppelt), braucht einen Startpunkt, an den es neue DNA-Bausteine anheften kann.
Der Primer ist ein kurzes Molekül, das sich an einen DNA-Einzelstrang anheftet. Ist der Primer angeheftet, kann das Enzym DNA-Polymerase ausgehend vom Primer mit der DNA-Replikation beginnen.
Ohne Primer könnte also die DNA-Replikation nicht ablaufen.